Benefizveranstaltung „Tischlein deck` dich“ – Leonhardskirche, Leonhardsplatz
M. Türker ARI
09.02.2011
Sehr geehrte Frau Dr. Eisenmann,
Sehr geehrte Frau Ott,
Liebe Frau Tasman,
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.
Ich freue mich auch zu sehen, dass so viele Gäste zu der Veranstaltung „Tischlein deck dich“ in die Vesperkirche gekommen sind, denn durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie das Projekt der Vesperkirche und helfen anderen Menschen.
Manchmal ist das Leben nicht einfach. Viele unserer Mitmenschen kämpfen jeden Tag aufs Neue ums Überleben. Sie haben kein Haus, keine Arbeit und kein Essen. Diesen Menschen öffnet die Vesperkirche seit nunmehr 16 Jahren ihre Türen und ist für Viele zu einer festen Adresse geworden. Täglich besuchen mehrere hundert Menschen die Vesperkirche. Dazu gibt es warme Mahlzeiten, ärztliche Versorgung, Hilfe für die Tiere der Gäste und natürlich "Kultur in der Vesperkirche".
Not macht keine Unterschiede zwischen Menschen und kann jeden treffen. Ich denke, dass jeder einzelne auch an seine Mitmenschen denken und versuchen sollte, anderen zu helfen. In Württemberg leben 240.000 Türken und Türkinnen. Die türkische Gemeinde in Württemberg ist stets bestrebt, sich gut zu integrieren und gemeinsam mit unseren deutschen Freunden eine gemeinsame und glückliche Zukunft aufzubauen. Ich glaube daran, dass die Toleranz und der Respekt, mit denen Ihnen meine Landsleute begegnen und der sich in meiner heutigen Anwesenheit ausdrückt, von Ihnen positiv angenommen werden.
Sehr geehrte Frau Ott,
Liebe Frau Tasman,
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.
Ich freue mich auch zu sehen, dass so viele Gäste zu der Veranstaltung „Tischlein deck dich“ in die Vesperkirche gekommen sind, denn durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie das Projekt der Vesperkirche und helfen anderen Menschen.
Manchmal ist das Leben nicht einfach. Viele unserer Mitmenschen kämpfen jeden Tag aufs Neue ums Überleben. Sie haben kein Haus, keine Arbeit und kein Essen. Diesen Menschen öffnet die Vesperkirche seit nunmehr 16 Jahren ihre Türen und ist für Viele zu einer festen Adresse geworden. Täglich besuchen mehrere hundert Menschen die Vesperkirche. Dazu gibt es warme Mahlzeiten, ärztliche Versorgung, Hilfe für die Tiere der Gäste und natürlich "Kultur in der Vesperkirche".
Not macht keine Unterschiede zwischen Menschen und kann jeden treffen. Ich denke, dass jeder einzelne auch an seine Mitmenschen denken und versuchen sollte, anderen zu helfen. In Württemberg leben 240.000 Türken und Türkinnen. Die türkische Gemeinde in Württemberg ist stets bestrebt, sich gut zu integrieren und gemeinsam mit unseren deutschen Freunden eine gemeinsame und glückliche Zukunft aufzubauen. Ich glaube daran, dass die Toleranz und der Respekt, mit denen Ihnen meine Landsleute begegnen und der sich in meiner heutigen Anwesenheit ausdrückt, von Ihnen positiv angenommen werden.
Mehmet Erkan Öner
Generalkonsul
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
08.30-16.30 (Öffnungszeiten)
Feiertage 2021
25.12.2020 | Weihnachtstag | |
01.01.2021 | Neujahr | |
06.01.2021 | Heilige Drei Könige | |
02.04.2021 | Karfreitag | |
05.04.2021 | Ostermontag | |
13.05.2021 | 1. Tag des Ramadanfestes | |
13.05.2021 | Christi Himmelfahrt | |
24.05.2021 | Pfingstmontag | |
03.06.2021 | Fronleichnam | |
20.07.2021 | 1. Tag des Opferfestes | |
29.10.2021 | Tag der Gründung der Republik Türkei | |
01.11.2021 | Allerheiligen |
+49 30 30 807090