Grußwort zum Fastenbrechen anlässlich der Fiesta International in Fellbach
Ahmet Akıntı
20.06.2015
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palm,
sehr geehrte Frau Huk,
sehr geehrter Herr Sofuoğlu, Herr Babuşçu,
liebe Gäste, meine Damen und Herren,
ich danke Ihnen sehr herzlich für die Einladung zur “40. Fellbacher Fiesta International” und zum Fastenbrechen im heiligen Monat Ramadan. Ich freue mich, heute Abend ein Teil Ihrer Gemeinschaft zu sein und dabei – wie man im türkischen sagt - İki taşla bir kuş vurmak – zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Meine Damen und Herren,
wir wünschen uns, dass alle Türkinnen und Türken in Deutschland und Baden-Württemberg nach Bildung streben und sich weiterentwickeln. Wir wünschen uns, dass sie sich sowohl beruflich, als auch privat engagieren und ihr Umfeld bereichern.
Daher brauchen wir Offenheit und gleiche Entwicklungschancen für alle Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. Es ist wichtig, wie wir miteinander umgehen und dass wir unsere Mitmenschen in ihrer Verschiedenheit akzeptieren. Das interkulturelle Festival “Fellbacher Fiesta International” trägt mit seiner fröhlichen Art, verschiedene Kulturen, Traditionen, Musik und Speisen vorzustellen dazu bei; ebenso das gemeinsame Fastenbrechen im Ramadan.
Ich bin glücklich, dass wir die türkisch–deutsche Freundschaft in Fellbach heute Abend ein klein bisschen weiter entwickeln, denn aus meiner Sicht bilden persönliche Begegnungen das Fundament für einen breiten, gesellschaftlichen Konsens, in dem konstruktive Diskussionen in toleranter Atmosphäre möglich sind.
Lieber Herr Oberbürgermeister Palm,
als ich Sie vor einigen Monaten in Fellbach besuchte sagten Sie, dass Fellbach seine Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund brauche und Sie darauf stolz seien, dass diese Menschen das Leben Ihrer Gemeinde mitgestalten. Ihre Worte haben mich sehr beeindruckt und ich freue mich, dass meine Landsleute in Fellbach angesehen und willkommen sind. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken.
Ich danke auch dem Türkischen Verein Fellbach und allen, die das Festival und das heutige Fastenbrechen ausrichten.
Herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft und Ihr Engagement, bei dem stets das Miteinander über Unterschiede gestellt wird. Ich wünsche Ihnen in Fellbach weiterhin viele positive Erfahrungen in einer weltoffenen Atmosphäre und wünsche allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan. Hayırlı Ramazanlar!
sehr geehrte Frau Huk,
sehr geehrter Herr Sofuoğlu, Herr Babuşçu,
liebe Gäste, meine Damen und Herren,
ich danke Ihnen sehr herzlich für die Einladung zur “40. Fellbacher Fiesta International” und zum Fastenbrechen im heiligen Monat Ramadan. Ich freue mich, heute Abend ein Teil Ihrer Gemeinschaft zu sein und dabei – wie man im türkischen sagt - İki taşla bir kuş vurmak – zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Meine Damen und Herren,
wir wünschen uns, dass alle Türkinnen und Türken in Deutschland und Baden-Württemberg nach Bildung streben und sich weiterentwickeln. Wir wünschen uns, dass sie sich sowohl beruflich, als auch privat engagieren und ihr Umfeld bereichern.
Daher brauchen wir Offenheit und gleiche Entwicklungschancen für alle Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. Es ist wichtig, wie wir miteinander umgehen und dass wir unsere Mitmenschen in ihrer Verschiedenheit akzeptieren. Das interkulturelle Festival “Fellbacher Fiesta International” trägt mit seiner fröhlichen Art, verschiedene Kulturen, Traditionen, Musik und Speisen vorzustellen dazu bei; ebenso das gemeinsame Fastenbrechen im Ramadan.
Ich bin glücklich, dass wir die türkisch–deutsche Freundschaft in Fellbach heute Abend ein klein bisschen weiter entwickeln, denn aus meiner Sicht bilden persönliche Begegnungen das Fundament für einen breiten, gesellschaftlichen Konsens, in dem konstruktive Diskussionen in toleranter Atmosphäre möglich sind.
Lieber Herr Oberbürgermeister Palm,
als ich Sie vor einigen Monaten in Fellbach besuchte sagten Sie, dass Fellbach seine Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund brauche und Sie darauf stolz seien, dass diese Menschen das Leben Ihrer Gemeinde mitgestalten. Ihre Worte haben mich sehr beeindruckt und ich freue mich, dass meine Landsleute in Fellbach angesehen und willkommen sind. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken.
Ich danke auch dem Türkischen Verein Fellbach und allen, die das Festival und das heutige Fastenbrechen ausrichten.
Herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft und Ihr Engagement, bei dem stets das Miteinander über Unterschiede gestellt wird. Ich wünsche Ihnen in Fellbach weiterhin viele positive Erfahrungen in einer weltoffenen Atmosphäre und wünsche allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan. Hayırlı Ramazanlar!
Mehmet Erkan Öner
Generalkonsul
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
08.30-16.30 (Öffnungszeiten)
Feiertage 2021
25.12.2020 | Weihnachtstag | |
01.01.2021 | Neujahr | |
06.01.2021 | Heilige Drei Könige | |
02.04.2021 | Karfreitag | |
05.04.2021 | Ostermontag | |
13.05.2021 | 1. Tag des Ramadanfestes | |
13.05.2021 | Christi Himmelfahrt | |
24.05.2021 | Pfingstmontag | |
03.06.2021 | Fronleichnam | |
20.07.2021 | 1. Tag des Opferfestes | |
29.10.2021 | Tag der Gründung der Republik Türkei | |
01.11.2021 | Allerheiligen |
+49 30 30 807090